Der Kinder- und Jugendangeltag wird gemeinschaftlich vom Kreisanglerverband Oberhavel e.V., AnglerGegenMobbing e.V. und unter der Schirmherrschaft des Landrats des Landkreises Oberhavel organisiert.
Wir informieren über den Ablauf, die Teilnahmevoraussetzungen, das Programm sowie weitere wichtige Details, damit Ihr Tag am Wasser ein unvergessliches Erlebnis wird. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Der Besuch auf dem Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel ist für alle kostenfrei.
Solltest Du noch nie geangelt haben, ist das nicht schlimm. Es stehen Dir zahlreiche Vereine mit Ihren Kindern und Jugendlichen zur Seite die dir alles erklären und mit Dich zu deinem ersten Fisch bringen. Die Ausrüstung dafür erhälst Du direkt vor Ort.
Nein, in Brandenburg ist es nicht erforderlich einen Fischereischein zu besitzen um die Freizeitfischerei auszuüben. Lediglich die Fischereiabgabemarke musst Du entrichten um angeln zu können. In Brandenburg kostet diese aktuell 2,50 Euro pro Jahr.
Sollte das angeln dir Spaß machen, so kannst Du direkt vor Dich auch für einen der nächsten Vorbereitungskurse anmelden.
Wir werden euch in kürze über die News und Instagram bekanntgeben, welche Profis Ihr vor Ort in Oranienburg antreffen könnt.