Oranienburg – Angeln ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, und ein Weg, Werte wie Geduld, Respekt und Gemeinschaft zu vermitteln. Genau diese Aspekte stehen im Fokus des geplanten „Kinder- & Jugendangeltages Oberhavel“, der auf Initiative des Vereins AnglerGegenMobbing e.V. ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit dem Kreisanglerverband Oberhavel und dem Kreisanglerverband Gransee wird ein Event organisiert, das Kinder, Jugendliche und ihre Familien gleichermaßen begeistern soll.
Hinter der Veranstaltung steht ein klares Ziel: Kindern und Jugendlichen die Faszination des Angelns nahezubringen und dabei wichtige Werte zu vermitteln. „Angeln verbindet„, erklärt der Vorsitzende von AnglerGegenMobbing e.V. „Es fördert nicht nur die Naturverbundenheit, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.“ Der Verein setzt sich deutschlandweit für soziale Projekte ein und hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Der Kinder- & Jugendangeltag wird ein offenes Event sein, das sich an alle Interessierten richtet – vom absoluten Neuling bis hin zum erfahrenen Nachwuchsangler. Geplant sind abwechslungsreiche Workshops, die sowohl die theoretischen als auch die praktischen Grundlagen des Angelns vermitteln. Von der richtigen Handhabung der Ausrüstung bis hin zu umweltgerechtem Verhalten am Wasser – hier lernen die Teilnehmer alles, was sie für ihren ersten Angelausflug wissen müssen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem gemeinschaftlichen Erlebnis: Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen, um gemeinsam mit ihren Kindern die Begeisterung für das Angeln zu teilen. Darüber hinaus werden mehrere Vereine aus dem Landkreis mit ihren Jugendgruppen vor Ort sein, um das Vereinsleben in all seinen Facetten zu präsentieren. Die jungen Teilnehmer sowie deren Eltern haben die Chance, sich umfassend über die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft zu informieren und direkt vor Ort Fragen zu klären.
Als besonderes Highlight soll Prof. Dr. Robert Arlinghaus, renommierter Wissenschaftler und Experte im Bereich Fischökologie und Angelforschung, eingeladen werden. Seine Vorträge verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer Begeisterung für das Angeln und versprechen, das Publikum zu fesseln. Zudem werden mehrere Profiangler aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, um den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit zu geben, echte Profis hautnah zu erleben.
Die Kooperation zwischen AnglerGegenMobbing e.V., dem Kreisanglerverband Oberhavel zeigt, wie wichtig gemeinsames Engagement ist, um ein solches Event auf die Beine zu stellen. Gemeinsam werden wir ein starkes Zeichen setzen – für den Nachwuchs, für die Natur und für den Zusammenhalt innerhalb der Anglergemeinschaft.
Der „Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel“ soll mehr sein als nur ein Tag am Wasser. Er soll Inspiration bieten, neue Interessen wecken und den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Ein Tag, der zeigt, dass Angeln weit über das Fangen von Fischen hinausgeht und eine Brücke zwischen Mensch und Natur schlagen kann.
Der genaue Termin und weitere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Interessierte können sich bereits jetzt bei AnglerGegenMobbing e.V. oder dem Kreisanglerverband Oberhavel informieren.