Wir bieten allen Kindern & Jugendlichen aus dem Landkreis Oberhavel auf dem Kinder- & Jugendangeltag ein abwechslungsreiches Programm an. Neben den Angelvereinen und Ihren Jugendgruppen, wird es eine Tombola geben mit richtig tollen Sachen rund um das angeln aber auch kulinarisch wird einiges auf der Veranstaltung geboten für groß und klein. Für unsere ganz kleinen Gäste haben wir auch eine kreative Bastelstation eingerichtet.
Die Angelvereine im Landkreis Oberhavel sind mehr als nur Zusammenschlüsse von Anglerinnen und Anglern – sie sind Gemeinschaften, in denen Naturverbundenheit, Respekt und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Von Kinder- und Jugendangeboten über spannende Vereinswettbewerbe bis hin zu Umweltprojekten bieten die Vereine zahlreiche Möglichkeiten, die Welt des Angelns aktiv zu erleben.
Du hast Interesse – in den Angelvereinen im Landkreis Oberhavel ist jeder herzlich willkommen, das gemeinsame Hobby zu teilen, Neues zu lernen und die Region rund um ihre Gewässer zu entdecken. Lasse Dich von der Leidenschaft und Expertise der Jugendgruppen aus den Angelvereinen inspirieren und erfahre, wie vielseitig und bereichernd das Vereinsleben unter Anglern sein kann!
Unsere Vorträge beim Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel bieten faszinierende Einblicke in die Welt des Angelns, der Gewässerökologie und des Naturschutzes. Erfahrene Referent*innen teilen ihr Wissen und bringen spannende Themen auf den Punkt – von modernen Angeltechniken über die Bedeutung gesunder Ökosysteme bis hin zu regionalen Gewässerprojekten.
Diese Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass Besucher*innen jeden Alters die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolles Wissen mit nach Hause!
Beim Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel kannst Du die Angelprofis hautnah erleben! Erfahrene Angler & Anglerinnen zeigen direkt am oder auf dem Wasser ihre Techniken und geben wertvolle Tipps zu Ausrüstung, Ködern und Wurftechniken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener Angler – hier kannst Du von den Profis lernen.
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder Fotos zu machen und live mitzuerleben, wie Fische gekonnt ans Band gebracht werden. Diese Praxisdemonstrationen sind nicht nur lehrreich, sondern machen auch jede Menge Spaß – ein Highlight für die ganze Familie!
Erlebe beim Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel, wie aus dem eigenen Fang eine köstliche Mahlzeit wird! Unter Anleitung des erfahrenen Kochs und begeisterten Angler lernst Du, wie ein frisch gefangener Fisch fachgerecht vorbereitet und mit einfachen Zutaten lecker zubereitet wird.
Dieser Workshop verbindet kulinarischen Genuss mit praktischen Tipps zur nachhaltigen Verwertung von Fisch. Ob Filetieren, Würzen oder Zubereitung am Grill – hier können Groß und Klein aktiv mitmachen und den Geschmack selbst gefangener Frische entdecken!
Beim Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel hast Du die Möglichkeit, den Lehnitzsee von einer neuen Perspektive zu entdecken! Mit den bereitgestellten Angelbooten kannst Du auf eine spannende Ausfahrt gehen und die besten Angelplätze direkt auf dem Wasser erleben.
Unter Begleitung erfahrener Angler lernst Du nicht nur das Verhalten auf einem Boot, sondern auch spannende Angeltechniken auf dem See. Genieße die Ruhe und Weite des Wassers und lasse Dich von der Natur inspirieren – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Wir informieren über den Ablauf, die Teilnahmevoraussetzungen, das Programm sowie weitere wichtige Details, damit Ihr Tag am Wasser ein unvergessliches Erlebnis wird. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Der Besuch auf dem Kinder- & Jugendangeltag Oberhavel ist für alle kostenfrei.
Solltest Du noch nie geangelt haben, ist das nicht schlimm. Es stehen Dir zahlreiche Vereine mit Ihren Kindern und Jugendlichen zur Seite die dir alles erklären und mit Dich zu deinem ersten Fisch bringen. Die Ausrüstung dafür erhälst Du direkt vor Ort.
Nein, in Brandenburg ist es nicht erforderlich einen Fischereischein zu besitzen um die Freizeitfischerei auszuüben. Lediglich die Fischereiabgabemarke musst Du entrichten um angeln zu können. In Brandenburg kostet diese aktuell 2,50 Euro pro Jahr.
Sollte das angeln dir Spaß machen, so kannst Du direkt vor Dich auch für einen der nächsten Vorbereitungskurse anmelden.
Wir werden in kürze über unsere News bekanntgeben welche Profis Ihr in Oranienburg antreffen werdet.